SolVita: Ihr Experte für Photovoltaik in Wolfsburg und Umgebung. Seit vielen Jahren planen & installieren wir hochwertige Solaranlagen für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem umfassenden Service.
Sie wünschen eine ausführliche Beratung, um die optimale Anlagengröße und Ausrichtung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln?
Von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt Ihrer Solarstrom-Reise. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und finden Sie Ihre optimale Solarlösung
Solarstrom für Ihr Zuhause – einfach, effizient, nachhaltig
Machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiepreisen und leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Unsere maßgeschneiderten Solaranlagen für Privathaushalte bieten Ihnen eine sichere Investition in die Zukunft.
Solarstrom für Unternehmen – senken Sie Ihre Energiekosten.
Optimieren Sie Ihre Energiebilanz und profitieren Sie von attraktiven Fördermöglichkeiten. Unsere gewerblichen Photovoltaikanlagen sind eine intelligente Lösung für Unternehmen, die ihre Betriebskosten senken und ihre Nachhaltigkeit steigern möchten
Solarstrom für die Landwirtschaft – Energie für Ihre Felder
Nutzen Sie Ihre Flächen optimal aus und erzeugen Sie eigenen Strom für Ihre landwirtschaftlichen Betriebe. Unsere agrarischen Photovoltaikanlagen sind robust, langlebig und ideal für die Nutzung von Freiflächen.
Solarstrom für Ihre Gemeinde – eine nachhaltige Zukunft
Setzen Sie ein Zeichen für Klimaschutz und gestalten Sie Ihre Gemeinde zukunftsfähig. Unsere kommunalen Solarprojekte unterstützen Sie dabei, Ihre Energieversorgung zu sichern und Ihre CO2-Bilanz zu verbessern.
Ihre individuelle Wallbox-Lösung: Planung, Lieferung, Installation
Solarstrom günstig selbst erzeugen: PV-Anlagen für Ihr Dach
Stromspeicher für mehr Unabhängigkeit: Nie wieder von steigenden Preisen abhängig.
Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenlicht mithilfe von Solarmodulen direkt in elektrische Energie (Gleichstrom) um. Ein Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom dann in netzkonformen Wechselstrom um, der in Ihrem Haus oder Unternehmen direkt verbraucht, in einem Stromspeicher gespeichert oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann. So produzieren Sie Ihren eigenen, sauberen Strom.
Ja, in den meisten Fällen ist die Investition in eine Photovoltaikanlage sehr lohnenswert. Angesichts steigender Strompreise und attraktiver Förderprogramme amortisiert sich eine PV-Anlage in der Regel innerhalb weniger Jahre. Sie senken Ihre laufenden Energiekosten erheblich, steigern den Wert Ihrer Immobilie und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Gerne erstellen wir Ihnen eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung.
Die reine Installationszeit auf dem Dach beträgt bei einer durchschnittlichen Dachanlage für ein Einfamilienhaus in der Regel nur 2 bis 5 Tage, je nach Größe und Komplexität. Die gesamte Projektdauer von der ersten Beratung über die Planung bis zur finalen Inbetriebnahme kann jedoch einige Wochen bis Monate in Anspruch nehmen, abhängig von Genehmigungsverfahren, Lieferzeiten und der Koordination aller Gewerke.
In vielen Bundesländern (wie auch in Hamburg und Niedersachsen) sind Photovoltaikanlagen auf Dächern von Bestandsgebäuden in der Regel genehmigungsfrei. Es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. bei denkmalgeschützten Gebäuden oder besonderen Bebauungsplänen. SolVita prüft dies für Sie im Vorfeld und unterstützt Sie bei allen notwendigen Anmeldungen und Formalitäten.
Sure, here are 8 FAQs for SolVita.
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Planung, Installation und Nutzung Ihrer Photovoltaikanlage.
1. Was ist eine Photovoltaikanlage und wie funktioniert sie? Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenlicht mithilfe von Solarmodulen direkt in elektrische Energie (Gleichstrom) um. Ein Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom dann in netzkonformen Wechselstrom um, der in Ihrem Haus oder Unternehmen direkt verbraucht, in einem Stromspeicher gespeichert oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann. So produzieren Sie Ihren eigenen, sauberen Strom.
2. Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mein Eigenheim/Unternehmen? Ja, in den meisten Fällen ist die Investition in eine Photovoltaikanlage sehr lohnenswert. Angesichts steigender Strompreise und attraktiver Förderprogramme amortisiert sich eine PV-Anlage in der Regel innerhalb weniger Jahre. Sie senken Ihre laufenden Energiekosten erheblich, steigern den Wert Ihrer Immobilie und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Gerne erstellen wir Ihnen eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung.
3. Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage? Die reine Installationszeit auf dem Dach beträgt bei einer durchschnittlichen Dachanlage für ein Einfamilienhaus in der Regel nur 2 bis 5 Tage, je nach Größe und Komplexität. Die gesamte Projektdauer von der ersten Beratung über die Planung bis zur finalen Inbetriebnahme kann jedoch einige Wochen bis Monate in Anspruch nehmen, abhängig von Genehmigungsverfahren, Lieferzeiten und der Koordination aller Gewerke.
4. Benötige ich für meine Photovoltaikanlage eine Baugenehmigung? In vielen Bundesländern (wie auch in Hamburg und Niedersachsen) sind Photovoltaikanlagen auf Dächern von Bestandsgebäuden in der Regel genehmigungsfrei. Es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. bei denkmalgeschützten Gebäuden oder besonderen Bebauungsplänen. SolVita prüft dies für Sie im Vorfeld und unterstützt Sie bei allen notwendigen Anmeldungen und Formalitäten.
5. Was ist der Unterschied zwischen einer Photovoltaikanlage und einer Solarthermieanlage? Eine Photovoltaikanlage erzeugt aus Sonnenlicht elektrischen Strom zur Versorgung Ihres Haushalts oder zur Einspeisung ins Netz. Eine Solarthermieanlage hingegen nutzt die Sonnenenergie, um Wasser für Heizung und Warmwasserbereitung zu erwärmen. Beide Technologien sind sinnvoll, dienen aber unterschiedlichen Zwecken.
Ein Stromspeicher, auch Batteriespeicher genannt, ist eine hervorragende Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage. Er ermöglicht es Ihnen, überschüssigen Solarstrom zu speichern, der tagsüber produziert und nicht sofort verbraucht wird. Diesen können Sie dann abends oder nachts nutzen, wodurch Ihr Eigenverbrauch an selbst erzeugtem Strom deutlich steigt und Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Netz maximiert wird. Dies führt zu noch größeren Stromeinsparungen.
Die benötigte Leistung (kWp) Ihrer Photovoltaikanlage hängt von Ihrem jährlichen Stromverbrauch, der verfügbaren Dachfläche, der Ausrichtung und Neigung Ihres Daches sowie Ihren persönlichen Zielen (z.B. Eigenverbrauchsoptimierung) ab.Wir von SolVita analysieren diese Faktoren detailliert und empfehlen Ihnen die optimale Anlagengröße für Ihre Bedürfnisse.
SolVita arbeitet ausschließlich mit hochwertigen Komponenten namhafter Hersteller, die lange Produkt- und Leistungsgarantien bieten (oft 10-25 Jahre auf Module, 5-10 Jahre auf Wechselrichter). Darüber hinaus bieten wir Ihnen optional Wartungsverträge an, um die langfristige Leistungsfähigkeit und Sicherheit Ihrer Photovoltaikanlage zu gewährleisten. Details zu den Garantien und unserem Wartungsservice besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen.
Zukunftssicher leben: Photovoltaik-Anlagen, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir beraten, planen und installieren Ihre neue Solaranlage.